WILLKOMMEN IN ZUG

Auf der Website von Zug Tourismus finden Sie unzählige Aktivitäten in und rund um Zug. Hier ein paar Ausschnitte davon:

SBB Gepäck-Service

Sie erreichen uns bequem und klimafreundlich mit dem Öffentlichen Verkehr. Und damit Sie Ihr Gepäck nicht selbst schleppen müssen, bieten wir Ihnen zusammen mit der SBB einen attraktiven Gepäck-Service: Ihre Koffer und Taschen werden kostenlos bei Ihnen zuhause abgeholt und warten bei Ihrer Ankunft im Hotelzimmer auf Sie. Den Rücktransport übernehmen wir natürlich ebenfalls gerne. Das Gratis-Angebot gilt für Buchungen bis zum 31. Oktober 2020. Weitere Informationen und Buchung: sbb.ch/gepaeck-special

STADT ZUG

Die Stadt Zug kann durch verschiedene Stadtrundgänge erkundet werden, wie ein Bummel durch die Altstadt, einen Kunstrundgang, eine Tour zu unerwarteten Grünoasen oder einfach am Seeufer entlang schlendern.

In der Stadt Zug sowie rund um den Zugersse gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten. Die Seebäder Seeliken, Strandbad Chamer Fussweg, Brüggli und Siehbach (ehemals Männerbad) sind kostenfrei.

Das Seebad Seeliken befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hotel Ochsen entfernt unterhalb vom Theater Casino Zug. Dies ist ein echter Geheimtipp um früh morgens schwimmen zu gehen.

Abschalten während der Rundfahrt auf dem Zugersee oder eine Sonderfahrt erleben bei einem Sommerbrunch, mit Salsa-Musik oder einem Sunset Barbecue. Viele weitere Erlebnisse und Angebote bietet die Zugersee Schiffahrt.

Auch die Ägerisee Schifffahrt hat einiges zu bieten mit verschiedene Angeboten für Sonderfahrten wie Sommernachtstraum oder Wild Wild West.

KANTON ZUG

Der Kanton Zug bietet leichte bis anspruchsvolle Wanderrouten. Der höchste Punkt im Kanton Zug ist der Wildspitz auf 1580 m ü.M. Ganz oben wird man belohnt mit einer unglaublichen Rundsicht auf den Schwyzer Talkessel mit dem Lauerezersee, auf das Ägerital, den Ägeri- und Zugersee sowie die umliegende Alpenwelt.

Eine gemütliche Wanderung führt von Zug nach Walchwil durch einen schönen Laub- und Tannenwald, über sonnige Wiesen und mit einem herrlichen Blick auf und über den Zugersee.

Auf dem Fahrrad lässt sich der Kanton Zug meist sehr bequem erkunden. Eine schöne Rundtour bietet der Zugersee. Führ die erfahrenen Fahrradfahrer oder Biker gibt es verschiedene Rundfahrten auf und um den Zugerberg oder sogar auf den Wildspitz.

Veloregion Zug

Der beschauliche Kanton Zug liegt mitten im grünen Herzen der Schweiz. Hier findest du seichte Hügel und blaue Seen, die zum Verweilen und Entspannen in der Natur einladen.

UMGEBUNG

Nicht weit von Zug befindet sich das Säuliamt (Bezirk Affoltern). Die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirkes Affoltern errichtete zu ihrem Jubiläum im 2000 den 46 km langen Ämtlerweg. Der Weg führt durch wunderschöne Landschaften und Naturschutzgebiete mit beeindruckenden Fernsichten, Kulturdenkmälern sowie geschichtlich bedeutenden Orten.

Schöne Wanderwege gibt es über und rund um die Albiskette mit toller Sicht auf Zürich- und Zugersee und in die Berge.

Von Zug aus geniesst man den Blick auf die Königin der Berge - die Rigi. Es gibt unzählige Wanderwege, Bike- und Velorouten rund um und auf die Rigi. Von Zug aus fahren Sie mit dem öffentlichen Verkehr nach Arth-Goldau oder über Rotkreuz nach Küssnacht. 

In nur 20 Minuten fahren Sie mit dem Zug nach Luzern - die Leuchtenstadt. Ein Spaziergang über die Kapellbrücke - die älteste gedeckte Holzbrücke der Welt - ist ein muss. Anschliessend schlendern Sie durch die Altstadt oder entlang dem Vierwaldstättersee.

Rund um den Vierwaldstättersee gibt es viel zu entdecken.

verschiedene Berge: Rigi, Pilatus, Stanserhorn, Grosser und Kleiner Mythen

historische Örtlichkeiten: Rütli, Tellsplatte, Hohle Gasse, Telldenkmal, Teufelsbrücke am Gotthard, Kapellbrücke

 

Auch Zürich ist mit dem Schnellzug in 20 Minuten mit dem Zug zu erreichen. Wer es etwas gemütlicher mag, fährt mit der S 24 und kann dabei die schöne Landschaft entlang dem Zürichsee geniessen oder einen Zwischenstopp einlegen. 

Es gibt unzähliges zu erleben rund um den Zürichsee. 

Das heutige Mittagsmenü

im Restaurant au premier!

weiter

Das heutige Tagesmenü

in der le Bar du Boeuf!

weiter

Wir freuen uns auf Ihre Reservation!

Folgen Sie uns auf INSTAGRAM